Laut coindesk.com könnte die US-Kryptoindustrie in Zukunft positive Impulse erhalten. Die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) sucht nach Möglichkeiten, die Wertpapiergesetze besser auf den Sektor anzuwenden, was nach ihrer ersten Sitzung zu Krypto-Themen angekündigt wurde. Insbesondere den NFTs könnten interessante Zeiten bevorstehen, da sie auf der nächsten Mitarbeiterversammlung diskutiert werden.
Seit Trumps Amtsantritt hat der Kryptobereich positive Impulse von den Gesetzgebern erhalten. Dies könnte diesen Markt mittelfristig unterstützen. Im Moment bleiben die Märkte wackelig, da Bullen und Bären weiterhin miteinander kämpfen. Die klare Kursentwicklung an der NASDAQ sollte als Richtschnur für weitere Bewegungen dienen.
Technische Analyse:
BTC – Bitcoin notiert bei 84.380 USD. Der Markt befindet sich nach wie vor in einem Seitwärtsmuster und könnte in beiden Richtungen volatile Zeiten aufweisen. Während kurzfristig ein positives Momentum in Bitcoin auftreten könnte, bleibt mittelfristig das Abwärtsrisiko bestehen. Wenn wir dem Nasdaq-Index mit einer Genauigkeit von mehr als 70 % folgen, könnte jeder Rückgang im Aktiensektor auch den Kryptomarkt schwächen.
Die obige Monatsgrafik zeigt, dass der Preis nicht in der Lage war, den Widerstand zu durchbrechen, der sich zeitweise oberhalb der 100.000 USD-Marke befand. Stattdessen bleibt der Markt darunter gedeckelt und könnte zunächst in Richtung der 75.000 USD-Zone abrutschen. Hält diese Zone, ist ein weiterer Versuch nach oben zu erwarten.
ETH – Ethereum wird derzeit bei 1.991,00 USD gehandelt. Mit dem Abrutschen unter die psychologische Marke von USD 2.000,00 könnte es weiter abwärts gehen. Sollte der Markt aus der aktuellen Seitwärtszone zwischen den blauen Trendlinien ausbrechen, könnte ein Versuch in beide Richtungen unternommen werden.
Derzeit sind eher fallende Kurse denkbar, wobei fallende Kurse in Richtung des Bereichs von 1.200,00 USD einkalkuliert werden sollten. Eine Buy-the-Dip-Strategie könnte einen langfristigen Einstieg in diesen Markt ermöglichen.
XRP – Ripple notiert derzeit bei 2,3880 USD. Auch Ripple bleibt innerhalb des seitwärts gerichteten Trendkanals, ohne dass ein Ausbruchsversuch unternommen wird. Mit Blick auf die langfristigen Bewegungen könnte ein weiterer Versuch, die Preise zu senken, wahrscheinlich sein.
Aus technischer Sicht scheint der Aufwärtstrend begrenzt zu sein, und es könnte sich derzeit ein Schulter- Kopf-Schulter-Muster (SKS) herausbilden. Die Obergrenze für den Aufwärtstrend könnte daher bei etwa 2,9000 USD liegen. Auf der Abwärtsseite könnte ein Rückgang unter den Bereich von 2,1000 USD dazu führen, dass der Markt auf frühere Werte unter 1,0000 USD zurückfällt.
SOL – Solana notiert derzeit bei 130,16 USD. Dieser Markt sieht im Moment positiv aus und könnte tatsächlich einen weiteren Anlauf nach oben nehmen. Der Wochenchart zeigt, dass die Unterstützungszone bei 120,00 USD weiterhin Bestand haben könnte.
In diesem Fall könnte der Kurs von hier aus weiter steigen und sich in Richtung der nächsten wichtigen Widerstandszone bei 185,00 USD bewegen. Ein Meilenstein könnte auch der Bruch der Trendlinie des gleitenden 50er-Durchschnitts sein, der derzeit bei 165,00 USD liegt.
Vantage gibt keine Garantie oder Zusicherung, dass das bereitgestellte Material genau, aktuell oder vollständig ist, und es sollte daher nicht als solches angesehen werden. Die hier bereitgestellten Informationen, unabhängig davon, ob sie von Dritten stammen oder nicht, sollten nicht als Empfehlung, Angebot zum Kauf oder Verkauf, Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder zur Teilnahme an einer spezifischen Handelsstrategie betrachtet werden. Jegliche bereitgestellte Forschung berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten könnte. Wir empfehlen den Lesern dieses Inhalts, ihren eigenen Rat einzuholen. Ohne die Zustimmung von Vantage ist die Vervielfältigung oder Weitergabe dieser Informationen nicht gestattet.